Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ilsfeld findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ilsfeld findest du hier .
Am 04.02.2023 war die erste Übung der Strömungsretter der Einsatzgruppen aus dem Bezirk Heilbronn.
Die Übung fand in Lauffen am dortigen DLRG-Heim statt.
Zuerst wurde die neue Ausrüstung, welche zukünftig in jedem Einsatzfahrzeug mitgeführt wird, angeschaut und inspiziert.
Zur zukünftigen Standardbelandung gehören neben viel Ausrüstung wie z.B. Bandschlingen, Karabiner, Abseilgeräte, Rollen, Kantenschutz, Flaschenzug, ..., auch mehrere Kletterseile von 30 - 60 Meter Länge.
Zu Übungsbeginn wurden zunächst alle Knoten geübt und kontrolliert.
Danach erfolgte die theoretische und praktische Übung von Standardverfahrern in der Seiltechnik.
Als Abschlussaufgabe gab es dann den Aufbau einer Seilbrücke.
Sie Seilbrücke wird normalerweise über Flüsse gespannt und anschließend das Raft eingehängt. Durch den Seilaufbau kann man dann das Raft im Wasser steuern (nach links und rechts bewegen, ablassen und hochziehen).
Damit lässt sich zum Beispiel das Raft in einem Fluss an ein dort treibendes Fahrzeug hinsteuern um Personen aus dem Fahrzeug zu retten.
Da der Schiffsverkehr nicht gestoppt werden durfte, wurde die Seilbrücke nicht über den Neckar, sondern an Land aufgebaut.
Deshalb freuen sich die Strömungsretter schon auf die nächste Übung, wo die Seilbrücke dann über einen Fluss aufgebaut wird.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.